Dr. Elisabeth Nilkens verstorben

 

Die Hertener Bürgerstiftung hat durch den Tod von Dr. Elisabeth Nilkens eine langjährige
Wegweiserin und Unterstützerin verloren, deren engagierte Tätigkeit in den Aufbaujahren
von elementarer Bedeutung war. Seit der Gründung im Juni 1999 und bis ins Jahr 2007 leistete
sie als Vorsitzende des Stiftungsvorstandes – gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Marie-Luise Bock
und Schatzmeister Willi Wessel - mitunter aufreibende Pionierarbeit, denn es gab deutschlandweit
keine Vorbilder, an denen sich Programm und Projekte für die Hertener Bürgerstiftung hätten orientieren können.

 

Nach dem Auslaufen des Bergbaus in Herten bürgerschaftliches Engagement zu stärken und insbesondere
Kindern und Jugendlichen eine Zukunft geben – diese Ziele prägten die Tätigkeit von Elisabeth Nilkens
von Anfang an. Umgesetzt wurde dies in Projekten mit Kindern und Künstlern, in Computerkursen für Enkel
und Großeltern, im Schüler-Sommercamp auf dem ökologischen Landgut Herrmannsdorf von
Karl Ludwig Schweisfurth und schließlich – ab 2003 – auf dem Hof Wessels, der inzwischen zum
Regionalzentrum für das Landesprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewachsen ist.

 

Auch nach ihrem Rückzug aus dem Vorstand Ende 2007 blieb Elisabeth Nilkens „ihrer“ Bürgerstiftung
mit ihren vielfältigen Kontakten in der deutschen Stiftungslandschaft, als wertvolle Rateberin und als
praktische Helferin verbunden.

 

„Ohne die aufbauende Kärrnerarbeit von Elisabeth Nilkens und ihren damaligen Mitstreitern ist die
Hertener Bürgerstiftung nicht zu denken. Ihre große Stärke war das Netzwerken und ihre Fähigkeit,
Menschen zum Mittun zu bewegen. Wir sind traurig über ihren Tod“, so die heutige Stiftungsvorsitzende Jutta Haug.

 





Herzlich Willkommen !

 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und laden Sie ein, die Hertener Bürgerstiftung kennenzulernen.

In den folgenden einzelnen Kapiteln informieren wir Sie über unsere Arbeit. Wenn sie Ihnen zusagt, würden wir uns über eine Unterstützung sehr freuen.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch.

 

 


Der Stiftungsvorstand 

Jutta Haug

1. Vorsitzende

Ralph Hoffert

2. Vorsitzender

Gisbert Büttner

Schatzmeister


Ludger Müller

Sabine Kandora

.